Verantwortlich entsprechend Datenschutzrecht (DSGVO) ist:
Prüfmaschinen und Industrieservice
Andreas Mahler
Steinstückenweg 17
D 06766 Wolfen
E-Mail: mahler-wolfen@t-online.de
Tel: +49 (0) 3494 50 00 50
Mobil: +49 (0) 172 9 05 50 25
(nachfolgend „wir“ genannt).
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. (siehe: Nutzung des Kontaktformulars)
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Nachrichten senden, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall weiterer Fragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechte des Nutzers auf Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag an den oben genannten Website-Betreiber Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden und zu welchem Zweck. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Widerspruch und Beschwerde
Sie als Nutzer können jederzeit der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch uns widersprechen. Darüber hinaus haben Sie grundsätzlich das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, sofern ein Missbrauch oder Verstoß gegen die Datenschutzvorschriften vorliegt.
Cookies
Wir speichern auf dem Speichermedium Ihres Endgeräts Cookies, um den Besuch unserer Website für Sie komfortabel zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver unseres Providers an den Browser Ihres Endgeräts versandt und auf diesem gespeichert werden.
Diese Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers bzw. vom Webserver selbständig nach Ablauf der Session gelöscht. Meist ist der Browser Ihres Endgeräts so eingestellt, dass dieser die Erstellung und Speicherung von Cookies akzeptiert. Sie können natürlich Ihren Browser so einrichten, dass er die Speicherung und Verwendung von Cookies generell oder für den Einzelfall ablehnt. In diesem Fall kann der Funktionsumfang unserer Website eingeschränkt sein.